top of page
ööööööööööööööööööö.png

Effektive Geräuschreduzierung

Lärmschutz als Schlüssel zur Lebensqualität:

Die fortschreitende Entwicklung der Zivilisation bringt oft eine steigende Lärmbelastung mit sich – verursacht durch Fahrzeuge, Maschinen und technische Geräte. Dieser allgegenwärtige Lärm beeinträchtigt nicht nur unser Wohlbefinden, sondern stellt auch eine wachsende Gefahr für die Gesundheit dar.

Bauliche Lösungen für Ruhe und Komfort:
In Anbetracht dieser Herausforderungen gewinnen architektonische und bauliche Maßnahmen zunehmend an Bedeutung. Sie schaffen Räume, die vor übermäßigem Lärm geschützt sind, und tragen so entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität bei.

Schallabsorbierendes Glas – Ruhe und Komfort für jeden Raum

Schallabsorbierendes Glas ist eine effektive Lösung, um unerwünschte Geräusche zu reduzieren und eine angenehme akustische Umgebung zu schaffen. Seine Funktion basiert auf drei innovativen Prinzipien:

  • Asymmetrische Konstruktion: Die Verwendung von Glasscheiben unterschiedlicher Dicke minimiert die Übertragung von tief- und hochfrequenten Geräuschen, was eine optimale Schallisolierung gewährleistet.

  • Spezielle Akustikfolien: In Verbundglas integrierte Akustikfolien blockieren Geräusche in einem breiten Frequenzbereich und steigern so die Schalldämmung erheblich.

  • Schalldämmende Gase: Zwischenräume, die mit Edelgasen wie Argon oder Krypton gefüllt sind, verbessern die Fähigkeit des Glases, Schall effektiv zu dämpfen.

Dank dieser Eigenschaften ist schallabsorbierendes Glas die ideale Wahl für Wohnhäuser, Bürogebäude, Hotels und alle Räume, in denen Ruhe und akustischer Komfort eine zentrale Rolle spielen.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Akustikdämmung

Individuelle Lösungen für optimalen Schallschutz mit Isolierglas

Isolierglas bietet je nach Aufbau eine Schalldämmung von Rw = 28–53 dB und ist damit eine effektive Maßnahme gegen Lärmbelastung. Um die idealen Schalldämpfungsparameter zu wählen, ist es wichtig, die spezifische Geräuschquelle zu analysieren.

Da zahlreiche Faktoren die Schallisolierung beeinflussen, sollte die Auswahl des schallabsorbierenden Glases von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden. Eine genaue Einschätzung des Geräuschpegels und die Auswahl der passenden Verglasungseinheit sind entscheidend, um in Räumen den bestmöglichen akustischen Komfort zu gewährleisten.

Unsere Expertise für Ihre Projekte:
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der optimalen Schallschutzlösung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

schal.png
bottom of page