Farben in der Architektur
beleben Sie Ihren Raum
Buntes, transparentes Glas bietet eine Alternative für alle, die mit den von den Glashütten angebotenen Farben (Braun, Graphit, Grün) nicht zufrieden sind. Der Glastönseffekt entsteht durch die Laminierung des Glases mitien in unterschiedlichen Farbtönen.
Vorteile von farbigem Verbundglas:
-
Grosse Auswahl an Farben
-
Witterungsbeständig
-
Aushärtung möglich
-
Unkonventionelles Design

Die Verwendung von getöntem transparentem Glas in Architektur und Innenarchitektur
Durch den Einsatz von getöntem transparentem Glas, wie zum Beispiel in Isolierglas, lassen sich interessante Fassaden und Fassadenelemente gestalten, die farbige Lichteffekte in den Innenraum bringen. Diese Effekte verleihen dem Raum nicht nur Leben,
sondern schaffen auch eine dynamische Atmosphäre.
In Wohngebäuden bietet farbiges Glas auf Balkonen, Treppenaufgängen und Dächern eine innovative Kombination aus Ästhetik und Funktionalität. Mit dieser Lösung wird getöntes Glas nicht nur zu einem praktischen Baumaterial, sondern auch zu einem Element der angewandten Kunst, das jedes Gebäude visuell bereichert. Diese vielseitige Lösung bietet eine perfekte Balance zwischen Design, Lichtsteuerung und Energieeffizienz.